Am Samstagabend, den 02. August 2025, fand ab 18 Uhr die Übung der Einsatzmannschaft der Feuerwehr Forst statt. Ziel des Ausbildungsabends war die praxisnahe Auffrischung und Vertiefung feuerwehrtechnischer Grundlagen in den Bereichen Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung.
Zum Auftakt wurde im Feuerwehrhaus das bewährte „ABC-Spiel“ durchgeführt. Dabei zogen die Teilnehmenden jeweils einen Buchstaben des Alphabets und mussten anschließend ein entsprechendes Gerät aus dem Löschfahrzeug mit dem passenden Anfangsbuchstaben finden. Neben dem Auffinden wurde auch die Funktion und Einsatzmöglichkeit des jeweiligen Geräts erklärt – eine unterhaltsame wie lehrreiche Form der Wissensauffrischung.
Im Anschluss rückten zwei Löschfahrzeuge mit jeweils einer Staffel zu einem nahegelegenen Spielplatz aus. Dort galt es in Stationsausbildung zwei anspruchsvolle Szenarien zu bewältigen:
An der ersten Station stand die Wasserentnahme aus einem Löschwasserbrunnen mittels Saugschläuchen auf dem Programm. Nach erfolgreichem Aufbau erfolgte ein simulierter Löschangriff auf eine angenommene Brandentwicklung in einer angrenzenden Umspannstation.
Parallel wurde an der zweiten Station ein Kind – fiktiv – mit Hilfe der Rettungsplattform aus rund zwei Metern Höhe von einem Spielgerät gerettet. Durch das routinierte Vorgehen der Einsatzkräfte wurde auch diese Situation erfolgreich und zügig abgearbeitet.
Bericht: Fabian Geier Bilder: [fge]
Bilder:





