Regelmäßig besucht die Freiwillige Feuerwehr Forst die Schüler der Lußhardtschule Forst um die Kinder zum Thema Brandschutz aufzuklären. So auch am Freitag den 03.05.2024, als vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zur Lußhardtschule fuhren und den Vormittag mit den Schulkindern zu verbringen.

Nach der Vorführung der Feuerwehruniform und dem Demonstrieren wie die Atemschutzmaske angelegt wird, wurden die Schülerinnen und Schüler gefragt, was man tut, wenn es brennt. Viele Hände gingen hoch und einige haben die Zahlen 112 korrekt genannt. Es wurden die W-Fragen angesprochen und durchgespielt, was man am Telefon beim Notruf alles mitteilen soll - ebenfalls wurden Hinweiskärtchen ausgeteilt.

Zum Abschluss gingen die Klassen zum Feuerwehrauto, das auf dem Schulhof abgestellt wurde und die Aufmerksamkeit aller Schüler, auch während der Pausen auf sich lenkte. Die Schülerinnen und Schüler durften in das Feuerwehrauto sitzen und die verschiedenen Gerätschaften in und um das Feuerwehrauto kennenlernen. Auch das Blaulicht und Martinshorn durfte natürlich nicht fehlen und wurde zur Freude der Kinder kurz eingeschalten.

Wie wichtig das Thema Brandschutz auch im alltäglichen Haushalt ist, zeigt sich immer wieder bei Bränden, welche man zumindest teilweise durch Einhaltung des Brandschutzes und Umgang mit Feuer und offenem Licht verhindern hätte können. Gerade deshalb ist es notwendig die Kinder bereits im frühen Alter an den Umgang zu gewöhnen und über mögliche Gefahren und Verhaltensweisen aufzuklären.

 

Bericht: Fabian Geier Bilder: [fge/tmo]

 

Bilder: